
MEMBRAN-DRUCKAUSDEHNUNGSGEFÄSSE FÜR DEN RICHTIGEN DRUCK
INTELLIGENTE KONSTANZ IM WASSERKREISLAUF
Der richtige Druck ist die Grundvoraussetzung für die einwandfreie Funktion von Heiz-, Solar- und Kühlwassersystemen sowie Druckerhöhungsanlagen. Membran-Druckausdehnungsgefäße bieten hier eine ebenso einfache wie intelligente Lösung.
- Hochwertige Membran-Druckausdehnungsgefässe
trennen das Gefäß in einen Wasser- und Gasraum und verhindern, dass Gas in das Wasser diffundiert - Denkbar einfache Installation
ohne elektrischen Strom, Kompressor oder Pumpe - Einwandfreie Funktion
für Heiz-, Solar- und Kühlwassersysteme 90 / 70 °C (MAG-H und MAG-S) sowie Trinkwasser- und Warmwassererwärmungsanlagen 10 - 60 °C (MAG-W) - Hochwertige Membran-Druckausdehnungsgefässe für den richtigen Druck
- 5 Jahre Gewährleistung
- 10 Jahre Nachkaufgarantie auf Ersatzteile
MEMBRAN-DRUCKAUSDEHNUNGSGEFÄSS
MAG-S
Für geschlossene Solar-, Heiz- und Kühlsysteme. Bis 33 Liter nicht tauschbare Vollmembran nach DIN EN 13831. Ab 50 Liter nicht tauschbare Halbmembran nach DIN EN 13831.

MEMBRAN-DRUCKAUSDEHNUNGSGEFÄSS
MAG-H
Für geschlossene Heiz- und Kühlsysteme. Nicht tauschbare Halbmembran nach DIN EN 13831.


COMFORT MEMBRAN-DRUCKAUSDEHNUNGSGEFÄSS
MAG-W
Norm
Zulassung gem. Richtlinie 2014/68/EU, nicht tauschbare Vollmembran nach DIN EN 13831, DIN 4807 T5, Elastomerleitlinie und W270, gebaut und geprüft nach DIN 4807 T5, DIN DVGW Reg.-Nr. NW-0411AT2534
Ausstattung
Gewindeanschlüsse aus Edelstahl, mit T-Stück DN 20 (¾"), durchströmt mit High-Flow-Durchströmungssystem – immer frisches Wasser, kombinierbar mit Flowjet Durchströmungsarmatur, werkseitig durckbeaufschlagter Gasraum, innen nach KTW-A beschichtet, außen langlebige weiße Epoxidharzbeschichtung
Befestigung / Montage
bis 25 l | hängend, Wandhalterung separat erhältlich |
33 l | hängend, Befestigungslaschen, Montageabstand 274,5 mm (B) |
Zulässige Betriebstemperatur
max. 70 °C

DURCHSTRÖMUNG MAG-W
HYGIENISCHER BETRIEB DANK STERN
DIE MAG-W AUSDEHNUNGSGEFÄSSE ERFÜLLEN DIE VORGABEN DER DIN 1988-200 UND ERFÜLLEN DURCH DIE NACHGEWIESENE ZWANGSDURCHSTRÖMUNG GEMÄSS DER DIN 4807-5 DIE ANFORDERUNGEN FÜR EINEN HYGIENISCHEN BETRIEB.
Dies wird durch den Durchströmungsstern erreicht, der in den Volumenstrom hineinragt und einen erforderlichen Teil des Wassers durch das Gefäß leitet.