
BAUSTOPFEN UND DICHTMANNSCHETTEN
NORMGERECHT ABDICHTEN
VERBUNDABDICHTUNG SEAL-SYSTEM
Das SEAL-SYSTEM wurde entwickelt um die Schnittstelle zwischen Fliesenleger und Installateur reibungsloser zu gestalten. Die SEAL-SYSTEM-Produkte gewährleisten einen normgerechten Armaturenanschluss ohne Beschädigung der Fliesen und Wasserschäden.
SICHER, EFFEKTIV, ZUVERLÄSSIG.
- Langlebigkeit: hochwertige, leistungsstarke und zuverlässige Bestandteile
- einfach zugänglich für Kontrollen und Wartungen
- einfache und schnelle Installation: Befestigungsmaterial und Bedienungsanleitungen im Lieferumfang enthalten
- 5 Jahre Gewährleistung
- 10 Jahre Nachkaufgarantie auf Ersatzteile
DAS SIND DIE VORTEILE
- Mit dem Seal System Sicherheits-Bauschutzstopfen ist die Schnittstelle zwischen Fliesenlegerund Installateur klar definiert und die Arbeit des Fliesenlegers wirdsomit nicht mehr durch den Installateur beeinflusst.
Der Installateur wiederum kann wie gewohnt mit Hahnverlängerungen arbeiten und hat eine zusätzliche Absicherung gegen undichte Hahnverlängerungen. - Die wasserführende Installation wird dank einer Dichthülse von der Verbundabdichtung getrennt.
- Die Dichthülse verringert die Gefahr einer Schallbrücke, die das Geräusch des fließenden Wassers auf die Wand überträgt.
- Mit einem Außendurchmesser von 38 Millimetern ist die Dichthülse kompatibel zu vielen Dichtmanschetten mit elastischer Lippe und Wandscheiben anderer Hersteller, die umlaufend eine vorstehende Kante oder eine Fläche ohne Nuten, Erhebungen oder Prägungen aufweisen.
- Beim Entfernen des Baustopfens werden durch dem Abdichtungsset Risiken vermieden.
- Die Gewindeverbindung zwischen Hahnverlängerung und Wandscheibe wird abgesichert: Sollte diese undicht werden, dann läuft das Leckagewasser nach vorne aus der Wand.
- Ein Ringspalt, der entsteht wenn der Fliesenleger seine Abdichtmanschette an den Baustopfen anpasst und dieser bei der Endmontage durch die deutlich dünnere Hahnverlängerung ersetzt wird, wird vermieden.
BAUSTOPFEN UND DICHTMANNSCHETTEN
Seal-System Baustopfen

inkl. Dichthülse, mit metallischem Gewinde aus trinkwassergerechtem Werkstoff, inkl. Seal System Dichthülse
Seal-System Dichthülse

Leckagewasser welches durch eine undichte Gewindeverbindung zwischen Wandscheibe und Hahnverlängerung oder das Ausfallen der Hahnverlängerung entsteht, wird nach vorne aus der Wand geführt. Neben den TECE-Wandscheiben auch für viele Fremdfabrikate geeignet.
Seal-System Baustopfen

mit Füll- und Entleerhahn und Dichthülse, wiederverwendbarer Baustopfen mit einem Füll- und Entleerhahn, ausgerüstet mit einem Schlauchanschluss
Seal-System Abdichtmanschette

mit Füll- und Entleerhahn und Dichthülse, wiederverwendbarer Baustopfen mit einem Füll- und Entleerhahn, ausgerüstet mit einem Schlauchanschluss
Seal-System Abdichtungsset für Wanddurchführungen

Abdichtungsset bestehend aus:
2 x Baustopfen, 2 x Dichthülse, 2 x Dichtmanschette
DAS COMFORT-SEAL-SYSTEM
WANDDURCHFÜHRUNGEN NORMGERECHT ABDICHTEN
Mit dem Abdichtungsset ist eine einfache und normgerechte Montage und ein reibungsloser Ablauf der Gewerke möglich.
Schritt 1

Die Dichthülse wird beim Einschrauben des Baustopfens auf die Wandscheibe geschoben und dichtet nach außen ab.
Schritt 2

Die Dichtmanschette wird über den Stopfen gezogen und liegt direkt an der Dichthülse an.
Schritt 3

Vor der Montage der Armatur wird der wiederverwendbare Bauschutzstopfen herausgeschraubt und die Dichthülse wandbündig gekürzt.
Schritt 4

Anschließend werden die ahnverlängerungen eingedreht.