
ROHRDÄMMUNG - EFFEKTIVER SCHUTZ VOR ENERGIEVERLUST
ENERGIEEINSPARUNG UND KOSTENSENKUNG
Eine der einfachsten und effizientesten Maßnahmen zur Energie- und Kosteneinsparung in der Haustechnik.
SPARSAM, ÖKOLOGISCH, EFFIZIENT.
- Effektiver Schutz vor Energieverlust und Kostenverlust durch isolierte Leitungen, Anschlüsse und Komponenten. Senken Sie Ihre Heizkosten und sparen Sie bares Geld – gerade im Winter.
- Reduzierung des CO2-Ausstoßes: Eine fachgerechte Isolierung trägt zur Verringerung des Treibhauseffekts bei und schont die Umwelt.
- Aktiver Schallschutz verhindert bei fachgerechter Isolierung die Übertragung von Schall und garantiert geräuscharmen Betrieb.
- Bildung von Tauwasser wird dank der hochwertigen Isolierung verhindert und ein effektiver Feuchteschutz gewährleistet.

ROHRDÄMMUNG
EINSPARPOTENZIAL AM LAUFENDEN METER
Energie ist teuer – zum Glück ist das Einsparen aber erheblich leichter, als viele Menschen glauben.
Das Warmwasser- und Heizungsleitungsnetz ermöglicht bei effektiver Dämmung Meter für Meter bis zu 70 Prozent weniger Energieverbrauch. Gut für die Umwelt, noch besser fürs Budget. Die Investition in comfort by sanibel Isolierungen rentiert sich oft schon nach einem Jahr durch die eingesparten Betriebskosten. Die Montage geht schnell und verursacht keinen Schmutz – Umbau nicht nötig.
Mehr erfahrenVorteile
10 Gründe für die perfekte Rohrdämmung
- KOSTENEINSPARUNG – durch wenig Verschnitt mit der Endlos-Isolierung
- GERINGE DÄMMSCHICHTDICKE – ist vorteilhaft bei Renovierungen oder engen Platzverhältnissen
- LANGE LEBENSDAUER – der Materialien
- EINFACH – keine Umbauten erforderlich
- SAUBER – keine Staub- oder Schmutzbelastung
- UMWELTFREUNDLICH – deutlich geringere CO2-Emissionen
- QUALITÄT – Erfüllung der EnEV-Profi-Qualität und fachmännische Installation
- GARANTIE – durch den Fachmann
- VIELSEITIG – einsetzbar für Kunststoff und Mehrschichtverbundrohre, Stahl- und Kupferrohre sowie Abwasserrohre
- ÖFFENTLICHE FÖRDERUNG – für die energetische Sanierung Ihres Hauses können ggf. Gelder aus Förderprogrammen der KfW oder anderen in Anspruch genommen werden. Mehr Informationen z. B. unter www.kfw.de.